
Jenische Sternschnuppen
Ein hoffnungsvoller Rundblick in die Erfolge um die gesamteuropäische Anerkennung der Jenischen.
Ein hoffnungsvoller Rundblick in die Erfolge um die gesamteuropäische Anerkennung der Jenischen.
Marco resümiert als Obmann des genannten Vereins kurz über deren Ziele.
Marco teilt seine Ansichten darüber, warum es so wichtig ist, dass die Jenischen als Volksgruppe anerkannt werden. Ein entwurzelter Mensch sei ein verlorener Mensch, ein
Ein „offener Brief“ von Romedius an die Gesellschaft. Er klagt unser aller Hartherzigkeit und Intoleranz an und betrauert das Schicksal der Jenischen.
Eine Betrachtung und Bewertung der Person Romedius Mungenast und dem wissenschaftlichen Wert seines Lebenswerks aus einer objektiven Perspektive.
Mehrere Artikel. Unter anderem werden Themen wie der Kampf der Radgenossenschaft und ihren Verbündeten, den Schweizer Jenischen, um Stehplätze, die sinnlose Vertreibung einer Familie behandelt.
Ein kurzer Artikel über die Situation um die Anerkennungsbemühungen der Jenischen in Tirol, Stand Jänner 2022.
Kommentar von Heidi Schleich. Mehr als 500.000 Jenische leben in Europa – doch als Volksgruppe werden sie nur in der Schweiz anerkannt.
Gefördert vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport sowie dem Land Tirol.